Dr. Bischoff gibt Seminar zum Thema Geldwäscheprävention in Berlin – 22. & 23.05.2023
Unsere Kollegin Frau Dr. Barbara Bischoff schult Mitarbeiter einer Bank in Berlin zum Thema Geldwäscheprävention
Unsere Kollegin Frau Dr. Barbara Bischoff schult Mitarbeiter einer Bank in Berlin zum Thema Geldwäscheprävention
Sie finden auf unserer Minoggio Homepage (www.minoggio.de) allerlei Informationen und Neuigkeiten zum gesamten Team Minoggio sowie Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung. Seit inzwischen mehr als fünf Jahren geben unsere Anwälte außerdem jeden Monat Einblick in ihre (Arbeits-)Welt.
In der Rubrik „Was machen unsere Anwälte gerade?“ finden Sie von jedem unserer Anwälte persönliche Berichte und Kommentare […]
Minoggio und Bischoff verantworten dort wie bereits in den Vorauflagen ihren Beitrag Interne Ermittlungen mit einer kompakten Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und des taktischen Vorgehens bei der Aufklärung unternehmenseigener Verdachtslagen.
Die Verlagsankündigung mit einem Bestelllink finden Sie hier.
Eingeflossen in diesen Beitrag sind neben aktualisierter Rechtsprechung und neuer Literatur maßgeblich auch die Praxiserfahrungen nicht nur von […]
Im August hatte sich Minoggio mit dem vom Gesetzgeber neu geschaffenen Wettbewerbsregister für Unternehmen befasst und sich kräftig darüber geärgert: Offenbar wurde dabei ein gesetzgeberischer Dilettantismus, der bis heute andauert.
Im Jahr 2017 und damit vor mehr als 4 Jahren schuf die Politik per Gesetz ein Wettbewerbsregister, um öffentliche Stellen davor zu bewahren, nicht genügend zuverlässige […]
Wir verantworten die Rubrik „Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht aktuell“ der Verbandszeitschrift „Profile“ des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe e.V. Nachstehend finden Sie unsere Beiträge von 2009 bis heute. Unsere Beiträge von 2002 – 2008 finden Sie unten.
30.04.2021 – Dr. Bischoff gibt Steuerberaterportal STB-Web Interview: Subventionsbetrug – sprunghafter Anstieg von Verfahren wegen der Corona-Hilfen
Momentan werden immer mehr Fälle von Subventionsbetrug auf die Schreibtische der Strafverteidiger gespült. Ein sprunghafter Anstieg der Ermittlungsverfahren lässt sich auch bereits anhand der gerade veröffentlichten Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik ablesen: